Verkehrswert ermitteln: Professionelle Wertgutachten
Wann Sie ein professionelles Wertgutachten brauchen, wie es erstellt wird und was es kostet. Der komplette Guide zur Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV.
🧮 Verkehrswert-Rechner
⚖️ Gutachtenarten im Vergleich
Verkehrswertgutachten
Zweck:
Gerichtliche Verfahren, Erbschaft, Scheidung
Ersteller:
Öffentlich bestellte Sachverständige
Dauer:
4-8 Wochen
Merkmale:
Kurzgutachten
Zweck:
Verkauf, Kauf, Finanzierung
Ersteller:
Sachverständige, Makler
Dauer:
1-2 Wochen
Merkmale:
Online-Bewertung
Zweck:
Erste Orientierung, Markteinschätzung
Ersteller:
Automatisierte Systeme
Dauer:
Sofort
Merkmale:
📋 Wann brauchen Sie ein Gutachten?
Erbschaft & Schenkung
Steuerliche Bewertung, Erbauseinandersetzung
Besonderheiten:
Scheidung
Zugewinnausgleich, Vermögensaufteilung
Besonderheiten:
Verkauf/Kauf
Preisfindung, Verhandlungsgrundlage
Besonderheiten:
Finanzierung
Beleihungswert, Kreditentscheidung
Besonderheiten:
🔄 Ablauf eines Verkehrswertgutachtens
Gutachter beauftragen
Auswahl und Beauftragung eines öffentlich bestellten Sachverständigen
Benötigte Dokumente:
Objektbesichtigung
Ausführliche Besichtigung und Dokumentation durch den Sachverständigen
Benötigte Dokumente:
Marktdatenanalyse
Recherche von Vergleichsobjekten und Marktdaten
Benötigte Dokumente:
Gutachtenerstellung
Erstellung des schriftlichen Gutachtens nach ImmoWertV
Benötigte Dokumente:
Übergabe & Erläuterung
Übergabe des Gutachtens mit Erläuterung der Ergebnisse
Benötigte Dokumente:
💰 Kostenfaktoren für Gutachten
Objektwert
HochHöhere Werte = höhere Gutachtergebühren
Beispiel: 300.000€: 2.000€, 800.000€: 4.000€
Objektkomplexität
Sehr hochSonderobjekte, Denkmalschutz, Erbbaurecht
Beispiel: Einfamilienhaus: +0%, Gewerbe: +50%
Gutachtenart
Sehr hochVollgutachten vs. Kurzgutachten
Beispiel: Kurz: 800€, Voll: 3.000€
Eilbedürftigkeit
MittelExpress-Zuschlag für schnelle Erstellung
Beispiel: Normal: 4 Wochen, Express: +30%