RatgeberKostenNebenkosten-Überblick

Nebenkosten beim Immobilienkauf: Vollständiger Überblick

8 min Lesezeit
Für Einsteiger
3 Rechner-Tools

Nebenkosten können 8-19% des Kaufpreises ausmachen. Erfahren Sie, welche Kosten auf Sie zukommen, wie sie sich regional unterscheiden und wo Sie sparen können. Wichtig für IhreKaufentscheidung undEigenkapital-Planung.

🧮 Nebenkosten-Rechner

💰
Empfohlen

Nebenkosten-Rechner

Berechnen Sie alle Nebenkosten für Ihren Immobilienkauf

🏛️

Grunderwerbsteuer-Rechner

Ermitteln Sie die Grunderwerbsteuer für Ihr Bundesland

🏦

Hypothekenrechner

Planen Sie Ihre Finanzierung inklusive Nebenkosten

Die wichtigsten Nebenkosten im Detail

Beim Immobilienkauf fallen neben dem Kaufpreis erhebliche Nebenkosten an. Diese können je nach Bundesland und Umständen zwischen 8% und 19% des Kaufpreises betragen.

Beispielrechnung: Bei einem Kaufpreis von 500.000€ können Nebenkosten zwischen 40.000€ (Bayern) und 95.000€ (NRW) betragen!

Grunderwerbsteuer

3,5-6,5%
15.000-32.500€

Steuer auf den Kaufpreis, variiert je Bundesland

Details:
  • Bayern/Sachsen: 3,5%
  • NRW/Schleswig-Holstein: 6,5%
  • Auf gesamten Kaufpreis
Bundeslandabhängig: JaPflicht

Notarkosten

1,0-1,5%
5.000-7.500€

Beurkundung des Kaufvertrags und Grundbucheintrag

Details:
  • Kaufvertrag: ~1%
  • Grundbucheintrag: ~0,5%
  • Nach Gebührenordnung
Bundeslandabhängig: NeinPflicht

Maklergebühr

3,57-7,14%
17.850-35.700€

Provision für Immobilienmakler (inkl. MwSt.)

Details:
  • Bestellerprinzip seit 2020
  • Regional unterschiedlich
  • Verhandelbar
Bundeslandabhängig: JaVermeidbar

Grundbuchkosten

0,3-0,6%
1.500-3.000€

Eintragung ins Grundbuch und Löschung alter Lasten

Details:
  • Eigentumsumschreibung
  • Grundschuldbestellung
  • Löschungsbewilligung
Bundeslandabhängig: NeinPflicht

Bundesländer-Vergleich

BundeslandGrunderwerbsteuerMaklergebührGesamt-Nebenkosten
Bayern3,5%3,57%8-12%
Sachsen3,5%7,14%9-13%
Hamburg4,5%6,25%12-16%
Berlin6,0%7,14%14-18%
NRW6,5%7,14%15-19%
Schleswig-Holstein6,5%7,14%15-19%

🔍 Versteckte Kosten und Zusatzausgaben

Finanzierungskosten

Hoch Sparpotenzial
  • Bereitstellungszinsen (0,25% pro Monat)
  • Schätzkosten (300-800€)
  • Bearbeitungsgebühren (bis 2020)
  • Restschuldversicherung (optional)

Objektprüfung

Mittel Sparpotenzial
  • Baugutachten (500-2.000€)
  • Energieausweis (100-300€)
  • Bodengutachten (1.000-5.000€)
  • Vermessung (500-1.500€)

Umzug & Einrichtung

Sehr hoch Sparpotenzial
  • Umzugskosten (1.000-5.000€)
  • Renovierung (5.000-50.000€)
  • Neue Möbel (2.000-20.000€)
  • Anschlüsse & Ummeldungen (200-500€)

Laufende Kosten

Mittel Sparpotenzial
  • Grundsteuer (0,26-2,9% des Einheitswerts)
  • Gebäudeversicherung (200-800€/Jahr)
  • Hausgeld bei ETW (2-8€/m²/Monat)
  • Instandhaltungsrücklage (8-15€/m²/Jahr)

💡 Spar-Tipps für Nebenkosten

Maklergebühr sparen

17.850-35.700€
Maßnahmen:
Direktkauf vom EigentümerOnline-Plattformen nutzenProvision verhandelnBestellerprinzip nutzen

Aufwand: Hoch

Finanzierungskosten optimieren

1.000-5.000€
Maßnahmen:
Bereitstellungsfreie Zeit verlängernMehrere Angebote vergleichenEigenleistung einbringenFördermittel nutzen

Aufwand: Mittel

Gutachterkosten reduzieren

500-1.500€
Maßnahmen:
Mehrere Angebote einholenStandardgutachten wählenEigenprüfung vorabVerkäufer-Gutachten nutzen

Aufwand: Niedrig

Steuervorteile nutzen

2.000-10.000€
Maßnahmen:
Handwerkerleistungen absetzenUmzugskosten absetzenModernisierung planenSteuerberater konsultieren

Aufwand: Niedrig

✅ Die wichtigsten Nebenkosten-Erkenntnisse

Nebenkosten betragen 8-19% des Kaufpreises je nach Bundesland
Bayern und Sachsen haben die niedrigsten Nebenkosten (8-13%)
Maklergebühr ist der einzige vermeidbare Hauptkostenpunkt
Versteckte Kosten können weitere 5-15% des Kaufpreises ausmachen
Frühzeitige Planung kann Tausende Euro sparen