Steueroptimierung
11 min Lesezeit
Fortgeschritten

Immobilien-Steueroptimierung: Der komplette Guide 2025

Nutzen Sie alle steuerlichen Vorteile bei Immobilien optimal aus. Von der AfA-Abschreibung über Werbungskosten bis hin zu strategischen Optimierungen - hier erfahren Sie alles für maximale Steuerersparnis.

Die wichtigsten Erkenntnisse

AfA-Abschreibung kann 20-40% Steuerersparnis bringen
Werbungskosten sind vollständig von Mieteinnahmen absetzbar
Eigennutzung vs. Vermietung hat unterschiedliche Steuerfolgen
Timing bei Kauf und Verkauf beeinflusst Steuerlast erheblich
Professionelle Steuerberatung ist bei größeren Investments essentiell

1. AfA-Abschreibung: Der wichtigste Steuervorteil

Die Abschreibung für Abnutzung (AfA) ist der wichtigste Steuervorteil bei Immobilien. Sie können jährlich einen festen Prozentsatz des Gebäudewerts steuerlich absetzen.

AfA-Sätze im Überblick:

  • Wohngebäude (ab 1925): 2% jährlich (50 Jahre)
  • Wohngebäude (vor 1925): 2,5% jährlich (40 Jahre)
  • Gewerbliche Gebäude: 3% jährlich (33 Jahre)
  • Denkmalschutz: Sonderabschreibungen möglich

Wichtig:

Nur der Gebäudewert ist abschreibbar, nicht der Grundstücksanteil. Die Aufteilung sollte realistisch und nachvollziehbar sein.

2. Werbungskosten: Alle absetzbaren Ausgaben

Alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Vermietung entstehen, können als Werbungskosten von den Mieteinnahmen abgezogen werden.

Laufende Kosten:

  • • Verwaltungskosten
  • • Instandhaltung und Reparaturen
  • • Versicherungen
  • • Grundsteuer
  • • Müllabfuhr, Straßenreinigung
  • • Hausmeister- und Gartenpflege

Finanzierungskosten:

  • • Darlehenszinsen
  • • Bearbeitungsgebühren
  • • Bereitstellungszinsen
  • • Kontoführungsgebühren
  • • Vorfälligkeitsentschädigung
  • • Bürgschaftskosten

3. Eigennutzung vs. Vermietung

Eigennutzung:

  • • Keine AfA-Abschreibung möglich
  • • Keine Werbungskosten absetzbar
  • • Handwerkerkosten begrenzt absetzbar
  • • Steuerfreier Verkauf nach 2 Jahren

Vermietung:

  • • Volle AfA-Abschreibung möglich
  • • Alle Werbungskosten absetzbar
  • • Verluste mit anderen Einkünften verrechenbar
  • • Steuerfreier Verkauf nach 10 Jahren

4. Strategische Optimierungen

Timing optimieren:

  • • Kauf zum Jahresende für volle AfA im ersten Jahr
  • • Renovierungen in Jahren mit hohen Einkünften
  • • Verkauf nach Ablauf der Spekulationsfrist

Kostenverteilung:

  • • Erhaltungsaufwand sofort absetzen
  • • Herstellungskosten über AfA abschreiben
  • • Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) nutzen

Verlustverrechnung:

  • • Verluste mit anderen Einkünften verrechnen
  • • Verlustvortrag in profitable Jahre
  • • Liebhaberei-Regelung beachten

Passende Rechner

AfA-Rechner

Berechnen Sie Ihre jährlichen Abschreibungen

Werbungskosten-Rechner

Ermitteln Sie Ihr Steuerersparnis-Potenzial