Bauzinsen verstehen

Alles was Sie über Hypothekenzinsen wissen müssen

Grundlagen der Bauzinsen

Sollzins vs. Effektivzins

Sollzins: Der reine Zinssatz für das Darlehen

Effektivzins: Enthält alle Kosten und ist entscheidend für den Vergleich

Was beeinflusst den Zinssatz?

  • Eigenkapitalanteil
  • Bonität des Kreditnehmers
  • Zinsbindungsdauer
  • Beleihungsauslauf
  • Objektart und -lage

Zinsbindung richtig wählen

5-10 Jahre Zinsbindung

Vorteile: Niedrigere Zinsen, mehr Flexibilität

Nachteile: Zinsrisiko bei Anschlussfinanzierung

15-20 Jahre Zinsbindung

Vorteile: Planungssicherheit, Schutz vor Zinssteigerungen

Nachteile: Etwas höhere Zinsen, weniger Flexibilität

💡 Empfehlung für 2025

Bei aktuellen Zinsniveaus kann eine längere Zinsbindung (15-20 Jahre) sinnvoll sein, um sich gegen weitere Zinssteigerungen abzusichern.

Zinsen optimieren

✓ So sparen Sie Zinsen:

  • Mehr Eigenkapital einsetzen (mindestens 20%)
  • Mehrere Angebote vergleichen
  • Sondertilgungen vereinbaren
  • Höhere Tilgungsrate wählen

⚠️ Das verteuert die Finanzierung:

  • Zu wenig Eigenkapital (unter 10%)
  • Schlechte Bonität
  • Ungünstige Objektlage
  • Zu niedrige Tilgungsrate

Aktuelle Zinssituation (Juli 2025)

5 Jahre

3,2-3,8%

Zinsbindung

10 Jahre

3,5-4,1%

Zinsbindung

15 Jahre

3,8-4,4%

Zinsbindung

Hinweis: Dies sind Richtwerte für Standardfinanzierungen mit 80% Beleihung und guter Bonität. Individuelle Konditionen können abweichen.

Praktische Tipps für die Finanzierung

1. Finanzierungsvergleich

Holen Sie mindestens 3 Angebote ein. Achten Sie dabei auf den Effektivzins und versteckte Kosten.

2. Tilgungsrate optimieren

Eine höhere Anfangstilgung (3-4% statt 2%) verkürzt die Laufzeit erheblich und spart Zinsen.

3. Sondertilgungen nutzen

Vereinbaren Sie kostenlose Sondertilgungen von mindestens 5% der Darlehenssumme pro Jahr.

Ihre Finanzierung berechnen

Nutzen Sie unseren Hypothekenrechner

Berechnen Sie verschiedene Szenarien und finden Sie die optimale Finanzierungsstrategie.

Jetzt berechnen

Wichtiger Hinweis

Die genannten Zinssätze sind Richtwerte und können je nach individueller Situation abweichen. Für eine verbindliche Finanzierungsberatung wenden Sie sich an einen qualifizierten Finanzberater oder Ihre Bank.