Entscheidungsmatrix Rechner
Treffen Sie fundierte Immobilienentscheidungen mit unserer systematischen Bewertungsmatrix. Vergleichen Sie Objekte objektiv anhand gewichteter Kriterien.
Bewertungskriterien & Gewichtung
Infrastruktur, Verkehrsanbindung, Entwicklungspotential
Kaufpreis im Verhältnis zum Marktwert
Bausubstanz, Modernisierungsgrad, Ausstattungsqualität
Eigenkapitalbedarf, Finanzierungskonditionen
Mietpotential, Nachfrage, Leerstandsrisiko
Wertsteigerungspotential, Marktentwicklung
Tipp: Die Gewichtung sollte Ihre persönlichen Prioritäten widerspiegeln. Gesamtgewichtung: 100%
Immobilien-Objekte
Bewertungsmatrix
Kriterium | Objekt 1 | Objekt 2 | Objekt 3 |
---|---|---|---|
Lage & Standort Gewichtung: 25% | |||
Preis-Leistung Gewichtung: 20% | |||
Zustand & Ausstattung Gewichtung: 15% | |||
Finanzierbarkeit Gewichtung: 20% | |||
Vermietbarkeit Gewichtung: 15% | |||
Zukunftsperspektive Gewichtung: 5% |
Ergebnisse & Ranking
Objekt 1
von 10 Punkten
Objekt 2
von 10 Punkten
Objekt 3
von 10 Punkten
Empfehlungen
🏆 Empfehlung: Objekt 1
Mit 0.0 Punkten ist dies das beste Objekt basierend auf Ihren Bewertungskriterien. Prüfen Sie dennoch alle Aspekte sorgfältig.
💡 Weitere Schritte
- • Führen Sie eine detaillierte Finanzierungsanalyse durch
- • Lassen Sie das favorisierte Objekt professionell bewerten
- • Prüfen Sie rechtliche Aspekte und Vertragsdetails
- • Holen Sie eine zweite Meinung ein
🔗 Ergänzende Analyse-Tools
Nutzen Sie diese Tools für eine vollständige Immobilienanalyse nach Ihrer Entscheidung.
Immobilienbewertung
Detaillierte Bewertung Ihres favorisierten Objekts
Finanzierung
Berechnen Sie die optimale Finanzierung für Ihr Objekt
Rendite-Analyse
Analysieren Sie die Rentabilität Ihrer Investition