Risikobewertung Rechner

Bewerten Sie systematisch die Risiken Ihrer Immobilieninvestition. Identifizieren Sie potentielle Risikofaktoren und entwickeln Sie Strategien zur Risikominimierung.

Marktrisiken
Niedrig

Gewichtung: 30%

Risiko fallender Immobilienpreise

Gewichtung: 40%

Bewertung:

Risiko steigender Zinsen

Gewichtung: 30%

Bewertung:

Verkaufbarkeit der Immobilie

Gewichtung: 30%

Bewertung:

Standortrisiken
Niedrig

Gewichtung: 25%

Bevölkerungsentwicklung am Standort

Gewichtung: 35%

Bewertung:

Abhängigkeit von einzelnen Branchen

Gewichtung: 35%

Bewertung:

Verkehrsanbindung und Entwicklung

Gewichtung: 30%

Bewertung:

Objektrisiken
Niedrig

Gewichtung: 20%

Zustand und Sanierungsbedarf

Gewichtung: 40%

Bewertung:

Nachfrage nach der Objektart

Gewichtung: 35%

Bewertung:

Risiko von Mietausfällen

Gewichtung: 25%

Bewertung:

Finanzierungsrisiken
Niedrig

Gewichtung: 25%

Höhe des Eigenkapitals

Gewichtung: 40%

Bewertung:

Risiko bei Zinsbindungsende

Gewichtung: 35%

Bewertung:

Verfügbare Rücklagen

Gewichtung: 25%

Bewertung:

Gesamtrisiko

0.0
Niedrig

von 10 möglichen Risikopunkten

Risiko-Übersicht

Risikobewertung

Niedriges Risiko! Ihre Investition weist geringe Risiken auf. Gute Voraussetzungen für eine stabile Wertentwicklung.

Risikominderung

💡 Allgemeine Maßnahmen

  • • Diversifikation des Portfolios
  • • Ausreichende Liquiditätsreserven
  • • Regelmäßige Marktbeobachtung
  • • Professionelle Beratung

🔗 Verwandte Analyse-Tools

Nutzen Sie diese Tools für eine vollständige Risiko- und Investitionsanalyse. Eine umfassende Risikobewertung ist essentiell für erfolgreiche Immobilieninvestments.

📊

Marktanalyse

Analysieren Sie Marktrisiken und Trends in Ihrer Region

Analysieren →
📈

Rendite-Risiko-Verhältnis

Bewerten Sie das Verhältnis von erwarteter Rendite zu Risiko

Berechnen →
🎯

Entscheidungsmatrix

Systematische Bewertung unter Berücksichtigung aller Risiken

Bewerten →